



Herzlich Willkommen und Good Darts
Classic Darts Wunstorf e.V.
News
B-Team spielt am 04.10.2014 in Eimbeckhausen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Oktober 2014 00:00
- Geschrieben von Stenzel
Nach einigen Irritationen steht jetzt fest, das B-Team spielt, wie geplant, am 5. Spieltag in Eimbeckhausen.
Es gab einigen Hickhack um Heimrechttausch oder nicht. Dies ist nun geklärt und es bleibt wie ursprünglich geplant:
5. Spieltag
04.10.2014 - 19:30 Uhr
DC Eimbeckhausen B - Classic Darts Wunstorf B
DVN-Team-2 - Walterpokal - Auswärtsspiel beim TSV Luthe
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 12. September 2014 23:01
- Geschrieben von Stenzel
Im Achtelfinale um den Walterpokal reist Classic Darts Wunstorf 2 zum Auswärtsspiel nach Luthe.
In der Vorsaison trafen beide Teams im Halbfinale aufeinander. Im Heimspiel unterlag Classic Darts Wunstorf 2 nach einem spannenden Spiel im Teamleg.
Die Auslosung erfolgte im Rahmen der DVN-Jahreshauptversammlung.
Die Achtelfinalbegegnungen finden zwischen dem 13.10.2014 und dem 16.11.2014 statt.
Der genaue Termin dieser Begegnung wird noch von den Teamkapitänen abgesprochen.
C-Team - Classic Darts Wunstorf gewinnen Auftaktmatch
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 31. August 2014 23:00
Das C-Team von CDW hat heute abend das erste DBH-Punktspiel der Saison hinter sich gebracht und konnte sich gegen die Shakespeare Dartists Hannover C mit 8:4 Punkten (31:19 Legs) durchsetzen. Die Stimmung war gut; das gegnerische Team nett und die Spielstätte zwar klein, aber gemütlich (leider nicht so gut zu lüften, so dass die Luft zu fortgeschrittener Zeit nicht mehr so toll war).Thomas Gerlitz hat heute als neues Team-Mitglied einen erfolgreichen Einstand verzeichnen können. Danke noch für die moralische Unterstützung von Chris, der überraschend als Zuschauer auftauchte !
A-Team - Classic Darts Wunstorf gewinnen Auftaktmatch in Wolfenbüttel
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. August 2014 10:06
Freunde der Classic Darts Wunstorf hatten das A-Team davor gewarnt, dass Wolfenbüttel am Anfang der Saison seine B-Mannschaft durch mehrere Bundesligaspieler verstärken würde, solange die Bundesligasaison noch nicht begonnen hat. Dies war wohl auch der Grund, warum Wolfenbüttel einer Verlegung des Spiels nicht zustimmen wollte. Wunstorf hatte um Verlegung gebeten, da es wegen den Sommerferien erhebliche Personalprobleme im Verein gab.
Glücklicherweise konnte Carsten Heidorn für die Classic Darts wieder reaktiviert werden und zog dem bundesligaerfahrenen Spieler Sven Gorczak trotz seiner Höchstserie von 180 Punkten mit 3:1 davon.
Der 16-jährige Jugendspieler Nico Rudnick stellte schon in der letzten Saison der Niedersachsenliga sein Können für die Classic Darts Wunstorf erfolgreich unter Beweis. Diesmal hielt er auf langen Strecken gegen Timo Kirsch mit, doch am Ende unterlag er mit 1:3. Kirsch erzielte dabei die Höchstserie von 180 Punkten.
Das Duell der beiden bundesligaerfahrenen Spieler Heiko Franke für Wunstorf und Dirk Strube für Wolfenbüttel konnte Franke mit einem 3:1 für Wunstorf entscheiden.
Der dritte Bundesligaspieler für Wolfenbüttel Frank Schnabel blieb chancenlos, als Klaus Graf so richtig Fahrt aufgenommen hatte und das Spiel mit 3:0 für Wunstorf beendete.
Das Debut des Wunstorfer B-Teamspielers Jan-Christoph Zukunft war äußerst spannend. Zunächst ließ er sich von Holger Estel beeindrucken, doch dann begann eine beeindruckende Aufholjagd mit mehreren Spitzenleistungen. Nur knapp unterlag Zukunft mit 2:3 gegen Estel.
Steffen Siepmann kam in seinem Einzel gegen Fred Türek nicht so richtig in Fahrt. Dennoch siegte er klar mit 3:0 für Wunstorf und beendete das Spiel mit einem 16-Darter.
Christian Bernhardt unterlag zeitgleich mit 0:3 gegen Marcel Marschewski, der mit konstant hohen Leistungen agierte.
Obwohl er immer wieder gut gegen den Wolfenbütteler Ron Eßmann mithalten konnte, unterlag Nick Johnson am Ende mit 1:3.
Damit stand es nach den Einzeln 4:4 in der Begegnung. Nach einer größeren Unterbrechung stellte Wolfenbüttel seine Doppel auf.
Die Pause bekam den Wolfenbüttelern nicht gut. Sie kamen nur schwer wieder ins Spiel. So rannte das Doppel Siepmann / Zukunft den Wolfenbüttelern Eßmann / Estel mit großen Schritten davon und punkteten mit 3:0. Dabei erzielten sie einen 16-Darter, einen 17-Dater und einen 18-Darter.
Ebenso stark traten Graf / Johnson gegen Marcel Marschewski und den vierten bundesligaerfahrenen Spieler von Wolfenbüttel Andreas Fricke an. Das Spiel endete ebenfalls mit 3:0 für Wunstorf. Damit war schon mal ein Punkt für Wunstorf sicher.
In den letzten Doppeln wollten die Bulldogs mit ihren Bundesligaveteranen Punkte einfahren. Doch Wunstorf lies sich nicht beeindrucken und setzte mit Franke / Bernhardt gegen Kirsch / Schnabel dagegen. Bernhardt hatte noch eine Rechnung aus seinem Einzel offen und brillierte mit konstant hoher Leistung. Franke kam zunächst nicht in Fahrt doch wurde er im Laufe des Spiels immer besser und machte den Sack mit 3:1 für Wunstorf zu. Schnabel gelang dabei ein 170er Bullfinish.
Zeitgleich unterlagen Heidorn / Rudnick gegen Strube / Gorczak mit 1:3. Damit war der 7:5 Auswärtssieg für Wunstorf gegen eine sichtlich verstärkte B-Mannschaft der Bulldogs Wolfenbüttel perfekt.